GAS! Der unsichtbare Feind.

Schützen Sie sich in jeder Situation mit dem richtigen Gasmessgerät!

Es gibt verschiedene Situationen in denen gefährliche Gase auftreten. Einzelne Gase können dann unserem Körper schaden. Mit verschiedenen Gasmessgeräten schützen sie sich in den unterschiedlichen Situationen vor zu hohen Gaskonzentrationen.

Wir stellen Ihnen zwei super Gasmessgeräte vor:

Altair 4XR von MSA
G7c von Blackline

Gas! Der unsichtbare Feind.

Was sind Gase?

Gasförmig ist einer der drei Aggregatzustände, welche aussagen in welchem Zustand sich eine Materie befindet. Ein Gas besteht dann, wenn sich die Teilchen einer Substanz in grossem Abstand frei voneinander bewegen und den verfügbaren Raum kontinuierlich ausfüllen.

Gase entstehen unter Energiezufuhr (Wärme), einigen Elementen genügen schon Standardbedingungen (Druck 101325 Pa / Temperatur 20°C) um aus flüssigen oder festen Materien zu Gas zu werden. Gase können von lebensnotwendig bis lebensgefährlich variieren.

Warum Gase gefährlich sind…

Gase können unsichtbar und geruchsneutral sein, daher können sie ohne Messgerät unentdeckt bleiben. Bei zu hohen Gaskonzentrationen in der Atemluft können Reizungen der Nase, Rachen und Schleimhäuten entstehen, werden die Gase tief eingeatmet können Schädigungen an Luftröhre und Lungen entstehen. Gewisse Gase greifen den menschlichen Körper so stark an, dass sie eine tödliche toxische Wirkung haben. Daher ist es sehr wichtig die Konzentration und Anwesenheit von Gasen an Arbeitsplätzen zu überprüfen.

Einige Gase

O2 - Sauerstoff

Sauerstoff, kommt in unserer Atemluft vor, kann aber in reiner Form giftig für uns werden da der Gasaustausch in der Lunge gestört wird und die Lungenbläschen anschwellen können.

H 2 S  - Schwefelwasserstoff

Schwefelwasserstoff, ist eine chemische Verbindung von Schwefel und Wasserstoff. Dieses Gas ist übelriechend (wie faule Eier), farblos, hochgiftig, korrosiv, brennbar und leicht entzündlich. Dieses Gas hat eine höhere Dichte als Luft und sinkt somit zum Boden. Unsere Geruchsrezeptoren können durch Schwefelwasserstoff betäubt werden, was die weitere Erkennung des Gases verhindert und eine längere Aussetzung des Gases gegenüber mit sich bringt. Durch das Einatmen des Gases kommt es mit den Schleimhäuten und Gewebeflüssigkeit in Kontakt und entwickelt sich zu Alkalisulfide, diese sind sehr stark reizend. Folge sind Wassereinlagerungen in der Lunge. Je nach Konzentration des toxischen Gases können folgende Schäden am menschlichen Körper entstehen (Beschwerden geordnet von geringer bis hoher Konzentration): Hornhautschäden am Auge, Reizung der Schleimhäute, Hustenreiz, Kopfschmerzen, Atemwegsbeschwerden, Betäubung der Geruchsrezeptoren, Brechreiz, Kraftlosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Krämpfe und Bewusstlosigkeit.

Bereits H2S-Konzentrationen von 0,1% wirken nach wenigen Minuten tödlich. Bewusstlosigkeit tritt ab jener Konzentration schon durch einen oder mehrere Atemzüge ein.

CO - Kohlenstoffmonoxid

Kohlenstoffmonoxid, ist eine Verbindung zwischen Kohlenstoff und Sauerstoff. Es ist farb-, geruch- und geschmacklos sowie toxisch. Doch die gefährlichste Eigenschaft des Kohlenstoffmonoxid ist das es nicht reizend ist und somit ohne Messgerät nicht wahrgenommen wird! Das Toleranzlevel variiert von Mensch zu Mensch, nicht bei jedem Menschen hat die gleiche Konzentration die gleiche Wirkung. Im Körper behindert es den Sauerstofftransport im Blut, was im schlimmsten Fall zur Erstickung führen kann.

Je nach Konzentration des toxischen Gases können folgende Schäden am menschlichen Körper entstehen (Beschwerden geordnet von geringer bis hoher Konzentration): gestörtes Zeitempfinden, Kopfschmerzen, Herzrasen, Sehstörungen, Schwindel, grippeähnliche Symptome, Übelkeit, Erbrechen, Konzentrationsstörungen, Ohrensausen, Bewusstseinsverlust, Kreislaufkollaps, Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Atemstörungen, Schäden am Zentralnervensystem und Herz, Tod durch Erstickung.

SO 2  - Schwefeldioxid

Schwefeldioxid, ist farblos, schleimhautreizend, stechend riechendes und sauer schmeckendes giftiges Gas. Das Gas kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Benommenheit führen und bei hoher Konzentration die Bronchien und Lungen stark schädigen. Bei einer Langzeit Aussetzung kann das Vitamin B12 im Körper zerrstört werden, dieses Vitamin wird zur Blutbildung gebraucht, fehlt es kann es zu einer Anämie (Blutarmut) führen.

NO 2  - Stickstoffdioxid

Stickstoffdioxid ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas. Je nach Konzentration des toxischen Gases können folgende Schäden am menschlichen Körper entstehen (Beschwerden geordnet von geringer bis hoher Konzentration): Reizung der Augenschleimhäute, Kopfschmerzen, Schwindel, negative Auswirkungen auf Atemwegserkrankungen, Atemnot, Lungenödem, Verminderung der Zeugungsfähigkeit. Bei diesem Gas ist die Konzentration tragender als die Länge der Aussetzung.

          ALTAIR® 4XR Multi-Gasmessgerät

          Echtzeit – Robust – Zuverlässig

          Das ALTAIR 4XR von MSA ist mit seinen schnell ansprechenden MSA XCell®-Sensoren das strapazierfähigste Multi-Gasmessgerät auf dem Markt und ist mit einer vierjährigen Garantie abgesichert. Das ALTAIR 4XR kann, wenn es über eine Bluetooth® Drahtlosanbindung mit der MSA ALTAIR Connect-App verbunden ist, Teammitglieder, Vorgesetzte, Sicherheitsbeauftragte und andere in Echtzeit über Vorfälle informieren.

          zum Produkt!

          Messbare Gase

          • UEG: Untere ExplosionsGrenze, messen aller brennbaren und explosiven Gase

          • O: Sauerstoff

          • HS: Schwefelwasserstoff

          • CO: Kohlenstoffmonoxid

          • SO: Schwefeldioxid

          • NO: Stickstoffdioxid

          Einsatzgebiete

          • Bauwesen

          • Feuerwehr

          • Industrie

          • Bergbau

          • Öl & Gas

          • Versorgungssektor

          Einsatz

          Detektion von brennbaren Gasen, beengte Räume, Sauerstoffmessung und Detektion von toxischen Gasen.

                    Optionen

                    • MotioAlert: Informationssystem sobald sich der Träger nicht mehr bewegt
                    • InstantAlert: Informationssystem durch das der Benutzer andere vor gefährlichen Situationen warnen kann
                    • Gehäusefarben: Anthrazit oder nachleuchtend
                    • Sensor-Optionen:
                      • 1. Brennbare Gase (UEG)
                      • 2. Sauerstoff
                      • 3. Toxisch
                        • a. CO / H₂S
                        • b. CO (H₂-resistent) / H₂S
                        • c. CO / H₂S-LC
                        • d. CO / NO₂
                        • e. SO₂ / H₂S-LC


                        Fakten

                        • XCell-Sensoren: doppelt so schnelle Gas-Erkennung wie Branchen üblich
                        • ALTAIR Connect-App: einfache Aktualisierung von Einstellungen, Ereignismeldungen als Textnachrichten, Kalibrierdaten als E-Mail verschicken, Empfängergruppen anlegen, Erinnerungen zur Konformität erhalten
                        • Echtzeit-Gasmesswerte
                        • Übersteht 25 Stürze aus 1,2 Metern Höhe (Falltest nach MIL-STD-810G)
                        • Übersteht versehentliches Fallenlassen aus 7,5 Metern Höhe auf Beton
                        • Staub- und wasserdicht nach Schutzart IP68: 60 Minuten lang 2 Meter unter Wasser
                        • Betriebstemperaturbereich: -40° C bis +60°C


                        zum Produkt!

                        Wir sind für Sie da!

                        Lassen Sie sich von uns individuell beraten, für das perfekte Teammitglied!


                        Blackline G7C

                        Gasdetektion – Sicherheitsdienste – Bereichsüberwachung – vieles mehr

                        G7c – Das erste zellulare Sicherheitsüberwachungsgerät von Blackline mit optionalen Gassensoren. Dieses Gaswarngerät können Sie sich so zusammen stellen das es perfekt in ihr Team passt. Wählen Sie aus 18 Gasen bis zu 5 Gase aus und kombinieren Sie passend für Ihr Einsatzgebiet.

                        zum Produkt!

                        Messbare Gase

                        • CL: Chlor

                        • CLO: Chlordioxid

                        • CO: Kohlenstoffmonoxid

                        • CO: Kohlendioxid

                        • CO-H: Wasserstoffbeständiges Kohlendioxid

                        • COSH

                        • H: molekularer Wasserstoff

                        • HS (auch für grosse Reichweite): Schwefelwasserstoff

                        • HCN: Cyanwasserstoff

                         

                        • HF: Hafnium

                        • LEL-IR: LEL-Infrarot

                        • LEL-MPS

                        • NH(auch für grosse Reichweite): Ammoniak

                        • NO: Stickstoffdioxid

                        • O: Sauerstoff

                        • O3: Ozon

                        • PID: Photoionisation

                        • SO: Schwefeldioxid

                        Einsatzgebiete

                        • Bauwesen

                        • Feuerwehr

                        • Industrie

                        • Bergbau

                        • Öl & Gas

                        • Versorgungssektor

                        Einsatz

                        Detektion von brennbaren Gasen, beengte Räume, Sauerstoffmessung und Detektion von toxischen Gasen.



                        Optionen

                        • Einzelgaskartusche oder Multi-Gas-Kartusche oder Pumpen-Kartusche
                        • Push-to-Talk: Verwenden Sie das G7 wie ein Walkie-Talkie mit 100 Kanälen und weltweiter Reichweite.
                        • Erweiterbare Garantie Optionen beim Kauf: Das G7 bietet eine anfängliche zweijährige Garantie. Die verlängerte Garantie bietet zusätzliche zwei Jahre Abdeckung und Systemzugang.
                        • Echtzeit-Sicherheit:
                          • Selbstüberwachung: Überwachen Sie die Sicherheit Ihres Teams, indem Sie Blackline Live mit Echtzeitwarnungen und das G7c mit Zwei-Wege-Sprachanrufen versehen.
                          • Blackline-Überwachung: Die Partner-ARCs von Blackline Safety reagieren auf die Alarme Ihres Teams durch Sprachanrufe an das G7c. Die durchschnittliche Antwortzeit beträgt weniger als 60 Sekunden.
                        • Sensor-Optionen:
                          • Einzelner Sensor
                          • Multi 2-Sensor
                          • Multi 3-Sensor
                          • Multi 4-Sensor
                          • Einzel-Sensor-Pumpe*
                          • Multi 2-Sensor-Pumpe*
                          • Multi 3-Sensor-Pumpe*
                          • Multi 4-Sensor-Pumpe*
                            • * Nicht alle Gassensoroptionen sind für die Verwendung mit der Pumpenkartusche geeignet.

                        Fakten

                        • Klick Fast für G7 Wearables: Schultergurt, Gürtelhalterung, Brustgeschirr sind optionale Ausrüstungsergänzungen für die einfache Handhabung und Verstauung des G7. Standardmässig gibt es auch die Metall-Gürtelclips oder Kunststoff-Gürtelkammer.

                        • Warnmeldungen in Echtzeit: Die G7-Geräte können so konfiguriert werden, dass sie Vorfälle erkennen und Hilfe rufen, sobald sie eintreten, und so das Überwachungspersonal benachrichtigen, das dann eine Notfallmaßnahme einleiten kann. Zu den Echtzeitwarnungen gehören die manuelle SOS-Verriegelung und die automatische Gasaussetzung, der Sturz, die Nicht-Bewegung und die verpassten Check-Ins.

                        • Zwei-Wege-Sprachanrufe: Im Notfall können G7c- Benutzer über die integrierte Freisprecheinrichtung sofort mit dem Überwachungspersonal Kontakt aufnehmen. Zwei-Wege Textnachrichten sind als Standarddienst bei allen Echtzeit-Serviceplänen für G7c- Monitore verfügbar.

                        • Sturzerkennung

                        • Bewegungserkennung

                        • Wechselseitige Sprachanrufe und Nachrichtenaustausch über drahtlosen Funkverkehr

                        • Konfigurationsmodi

                        • SOS-Alarm

                        • Rückmeldung

                        • Assisted-GPS

                        • Innenbereich-Ortungstechnologie

                        • Gasalarm

                        • Push-to-talk

                        • Funktionen des Gassteckmodul: Unterschreitung des Grenzwerts, Überschreitung des Grenzwerts, Zeitgewichteter Mittelwert (TWA), Kurzzeitgrenzwert (STEL), Hohe Gas-Warnstufe, Niedrige Gas-Warnstufe, Benachrichtigung Funktionstest und Kalibrierung, Fehlschlagen von Funktionstest und Kalibrierung

                        • Li-Ion-Akku: Akkudauer: 18 Stunden bei 20 °C unter normalen Gebrauchsbedingungen Ladedauer: 4 Stunden


                        zum Produkt!

                        Varianten über Varianten!

                        Wir behalten den Überblick für Sie! Profitieren Sie von einer individuellen Beratung.


                        Entdecken Sie mehr!



                        Wissen...

                        ...Entdecken Sie noch mehr Themen und profitieren Sie von unserem Fachwissen.

                        Wissen! 





                        Outlet...

                        ...Entdecken Sie unser Outlet und profitieren Sie von unschlagbaren Preisen.

                         Outlet! 





                        Shop...

                        ...Entdecken Sie unseren online Shop mit allen tollen Produkten.

                        Shop!